von Joel Singh | Apr. 25, 2025 | Digitaler Dorfplatz, Diverses, Gemeinden, Selber machen
Der digitale Marktplatz auf Crossiety boomt: Jedes Jahr werden auf der lokalen Plattform mehrere Zehntausend Gegenstände verschenkt, getauscht oder günstig verkauft – direkt innerhalb der Gemeinde. Vom Kinderfahrrad über Möbelstücke bis hin zu Elektronikgeräten:...
von Hilmi Chorfene | Apr. 25, 2025 | Digitaler Dorfplatz, Diverses, Gemeinden
Ergebnisse einer wissenschaftlichen Arbeit an der Berner Fachhochschule 2025 zur Wirkung der digitalen Plattform Crossiety Was wurde untersucht? Im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit an der Berner Fachhochschule (Prof. Dr. Urs Anderegg, Sebastian Rüegg) wurde...
von Joel Singh | Apr. 24, 2025 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden, Unkategorisiert
Was Entscheidungsträger bei der Digitalisierung der Gemeindekommunikation beachten sollten Immer mehr Gemeinden stehen vor einer zentralen Entscheidung: Soll eine eigene App entwickelt werden – oder greift man besser auf eine bewährte Plattformlösung zurück? Der...
von Crossiety | Aug. 7, 2024 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden
• Hefenhofen erreicht Legislaturziel durch Crossiety 🏆• Die Plattform stärkt die Kommunikation und das Gemeinschaftsgefühl 💬• Crossiety ist eine ressourcenschonende Lösung ⏱️ Die Gemeinde Hefenhofen (TG) liegt nahe am Bodensee und ist die Heimat von rund 1’300...
von Crossiety | Juni 25, 2024 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden
• Gemeinschaftsgefühl nach Gemeindefusionierung mit Digitalem Dorfplatz stärken🤝• Konstruktive Dialoge fördern für eine aktive Teilnahme am Gemeindeleben💬 • Zweitwohnungsbesitzer/-innen in Berg- und Tourismusregionen durch Crossiety einbinden🏔️ Die Gemeinde Surses,...
von Crossiety | Juni 18, 2024 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden
• Kosteneinsparung und Effizienzsteigerung durch Crossiety 💰• Crossiety als zentrale Säule der Kommunikationsstrategie 🏛️• Schulkommunikation über den Digitalen Dorfplatz 🏫 Lohn im Kanton Schaffhausen, eine Gemeinde mit 765 Einwohnerinnen und Einwohnern, erlebt durch...
von Crossiety | März 27, 2024 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden
• Pro Abteilung der Verwaltung eine verantwortliche Person 👨💼• Hohe Nutzerzahlen dank konsequentem Handeln und Motivation 📈• Gestärkte Beziehung zwischen Gemeinde und Bevölkerung durch direkten Dialog 💬• Auch Seniorinnen und Senioren profitieren vom Digitalen...
von Crossiety | Feb. 28, 2024 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden
• Crossiety als strategischer Kommunikationskanal für den Gemeinderat 🎯• Ermutigung zur aktiven Teilnahme der Bevölkerung eigene Initiativen zu lancieren 🗣️• Keine Gemeinde ist zu klein für Einwohnerbeteiligung 🏘️ Kleines Dorf, grosse Erfolge: Wie der Digitale...
von Crossiety | Juli 13, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden
Crossiety-Roadshow in Grosshöchstten Seit bereits mehr als einem Jahr findet die Kommunikation unter den Einwohnerinnen und Einwohnern in Grosshöchstetten auch online statt. Dank des engagierten Einsatzes der Verwaltung wurde Grosshöchstetten gar zur innovativsten...
von Crossiety | Juli 1, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden
Im Rahmen der Suisse Public Smart Messe am 10. Juni 2021 erzählte Nicolle von Arx, Sachbearbeiterin Gemeinde Grosshöchstetten, von den bisherigen Erfahrungen mit dem digitalen Dorfplatz von Crossiety. Zur Videoaufnahme der Präsentation «Rekord in Grosshöchstetten» –...
von Crossiety | Juli 1, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden
Im Rahmen der Suisse Public Smart Messe am 10. Juni 2021 erzählte Jessica Stähli, Leiterin Marketing & Kommunikation Gemeinde Unterägeri, von den bisherigen Erfahrungen mit dem digitalen Dorfplatz von Crossiety. Zur Videoaufnahme der Präsentation Wir haben mit...
von Crossiety | Juli 1, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden
Im Rahmen der Suisse Public Smart Messe am 10. Juni 2021 erzählte Bendicht Oggier, Geschäftsleiter Einwohnergemeinde Engelberg, von den bisherigen Erfahrungen mit dem digitalen Dorfplatz von Crossiety. Zur Videoaufnahme der Präsentation „Es freut mich sehr, dass...
von Crossiety | Mai 27, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden
Lancierung in den beiden Rheinfelden Rheinfelden (Aargau-CH) und Rheinfelden (Baden-DE) haben am 12. Januar 2021 gemeinsam den Digitalen Dorfplatz von Crossiety lanciert. Damit sorgten die beiden Schwesterstädte für eine Premiere: Es ist der erste Digitale Dorfplatz,...
von Crossiety | Mai 25, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden
Einwohneranlass Buttisholz Das Schaltjahr 2020 wird der Gemeinde Buttisholz besonders in Erinnerung bleiben. Exakt am 29. Februar 2020 nämlich lancierte die Luzerner Gemeinde den Digitalen Dorfplatz von Crossiety – und passte sich damit den heutigen...
von Crossiety | März 21, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden
Das Schweizer Startup Crossiety bietet seit über fünf Jahren die lokale und vertrauenswürdige Kommunikationsplattform «Digitaler Dorfplatz» für Gemeinden und Städte an. Aktuell setzen bereits über 110 Verwaltungen in der Schweiz und Deutschland auf den digitalen und...
von Crossiety | Feb. 10, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden, Neues über Crossiety, Titelgeschichte
Wie nutzen Gemeinden «digitale Innovation» für die Kommunikation mit den Einwohnerinnen und Einwohnern? Engelberg und Grosshöchstetten haben es vorgemacht. Mit ihren kreativen und interaktiven Beiträgen auf dem digitalen Dorfplatz gewinnen sie die Auszeichnung als...
von Crossiety | Jan. 31, 2022 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden, Neues über Crossiety
Umfragen, Abstimmungen, Bilder, Erinnerungen und vieles mehr: Mit einer Gruppe auf dem digitalen Dorfplatz kannst du deinen nächsten Mitarbeiter-Anlass ganz einfach im Kollektiv organisieren. Die Gemeinde Buchrain zeigt vor, wie es geht. Philipp Schärli ist...
von Crossiety | Nov. 3, 2021 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden, Städte
Weihnachtsmärkte, Adventsfenster und wohltätige Aktionen gehören in Gemeinden und Städten während der Weihnachtszeit schon lange zur Tagesordnung. Mit dem digitalen Dorfplatz kann der Zauber von Weihnachten jetzt noch näher an die Bevölkerung getragen werden. Für...
von Crossiety | Okt. 1, 2021 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden, Neues über Crossiety
Nach wie vor sind wir auf der Suche nach der innovativsten Crossiety-Gemeinde/Stadt der Schweiz 2021. Einen grossen Sprung nach vorne hat seit Juli die Gemeinde Grosshöchstetten (BE) gemacht. Sie gewinnt die zweite Etappe, in dem sie den Lernenden ihrer Verwaltung...
von Crossiety | Juli 26, 2021 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden, Neues über Crossiety
Im Rahmen der Crossiety-Challenge 2021 wird nach der innovativsten Crossiety-Gemeinde/Stadt der Schweiz gesucht! Die erste Etappe der Challenge ist geschafft – und es wurden viele spannende Umfragen veröffentlicht. Den ersten Etappensieg hat sich die Gemeinde...