Der digitale Dorfplatz
Die lokale und vertrauenswürdige App für die Nachbarschaft, Wohngemeinde und Region
Was suchst du?
Schnelle Einführung von Crossiety möglich
Aufgrund der aktuellen Corona-Ausnahmesituation und der dadurch erhöhten Nachfrage bieten wir interessierten Gemeinden und Städten eine schnelle und unkomplizierte Einführung des digitalen Dorfplatzes innerhalb von wenigen Tagen mit flexiblen Zahlungsmodalitäten an.
Bereits im Frühjahr konnten wir den digitalen Dorfplatz in zahlreichen Gemeinden innert kurzer Zeit aufschalten und erfolgreich lancieren. Zwei Beispiele dafür, wie die Lancierung von Crossiety das lokale Zusammenleben verbessern konnte, liefern die Gemeinden Engelberg und Buttisholz.
Schnelle Einführung von Crossiety möglich
Aufgrund der aktuellen Corona-Ausnahmesituation und der dadurch erhöhten Nachfrage bieten wir interessierten Gemeinden und Städten eine schnelle und unkomplizierte Einführung des digitalen Dorfplatzes innerhalb von wenigen Tagen mit flexiblen Zahlungsmodalitäten an.
Bereits im Frühjahr konnten wir den digitalen Dorfplatz in zahlreichen Gemeinden innert kurzer Zeit aufschalten und erfolgreich lancieren. Zwei Beispiele dafür, wie die Lancierung von Crossiety das lokale Zusammenleben verbessern konnte, liefern die Gemeinden Engelberg und Buttisholz.
Zahlreiche Funktionen für ein aktives Zusammenleben


Neuigkeiten
Informiere dich in Echtzeit über lokale Themen

Umfragen
Wie steht dein lokales Umfeld zu bestimmten Themen?

Diskussionen
Diskutiere mit anderen Einwohnern aus deiner Umgebung

Gruppen
Gründe eine Gruppe, erreiche damit die Bevölkerung und tausche dich mit Gleichgesinnten aus

Agenda
Alle Veranstaltungen in deiner Umgebung auf einen Blick

Marktplatz
Tausche, verschenke oder verkaufe Gegenstände

Sichtbarkeit
Bestimme die Reichweite deiner Beiträge nach Gemeinde oder Region

Verzeichnis
Erfahre, welche Vereine, Institutionen und weiteren Gruppen in deiner Umgebung aktiv sind

Nachbarschaftshilfe
Suche nach Hilfe oder biete deine Unterstützung an

Chat
Kommuniziere in Echtzeit im privaten Chat

Benachrichtigungen
Erhalte bei ausgewählten Themen eine Push-Benachrichtigung

Vieles mehr
Gruppen auf dem digitalen Dorfplatz

Gruppe gründen
Eröffne für deinen Verein, deine Institution, dein Gewerbe oder für eine weitere Gemeinschaft eine Gruppe auf dem digitalen Dorfplatz.
Bevölkerung erreichen
Mit deiner Gruppe kannst du öffentliche Beiträge erstellen und so im Namen deiner Gemeinschaft die lokale und regionale Bevölkerung erreichen.
Intern kommunizieren
Das Gruppenforum gibt dir zudem die Möglichkeit, intern mit den Mitglieder deiner Gemeinschaft strukturiert und übersichtlich zu kommunizieren.
Mehr zur Gruppenfunktion erfährst du hier.
Crossiety ist eine lokale und geschützte Plattform

Lokal
Nutzerinnen und Nutzer melden sich mit ihrer Postleitzahl an und sehen nur relevante Beiträge aus der Gemeinde, Region und ihren Gruppen.

Vertrauenswürdig
Nur SMS-verifizierte und mit richtigem Namen registrierte Personen erhalten vollen Zugang auf die App. Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Sinnvoll
Der interaktive, digitale Austausch auf der App unterstützt reale Kontakte und fördert die Partizipation, das Engagement sowie die Vernetzung vor Ort.
Webinar: Vorstellung Digitaler Dorfplatz von Crossiety
Möchten Sie noch genauer erfahren, wie der digitale Dorfplatz in Gemeinden, Städten und Regionen eingesetzt wird? Gerne stellen wir Ihnen unsere Plattform und die Idee dahinter in einem kostenlosen Webinar (ca. 45 Min) genauer vor und bieten Ihnen die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Jetzt neue Termine verfügbar!
Mehr entdecken

Unsere Plattform
Registriere dich jetzt auf der Plattform und trete dem digitalen Dorfplatz deiner Gemeinde sowie der Gruppe deiner Gemeinschaft bei.

Unser Magazin
Erfolgsgeschichten, Neues zum Unternehmen oder Geschichten rund ums Zusammenleben: Das Magazin hält dich auf dem neuesten Stand.

Unser Team
Wir sind ein Schweizer Startup. Seit 2016 verfolgen wir das Ziel, das lokale Potenzial besser zu entfalten. Erfahre mehr über unser Team.
Das sagen unsere Nutzerinnen und Nutzer
Mit Crossiety-Gruppen hat Surses endlich die nötige Plattform, um sich in Projektgruppen auszutauschen und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.
Ich finde es eine super Sache im heutigen Zeitalter, in dem das Schwarze Brett in der Gemeinde nicht mehr wirklich funktioniert. Man ist immer gut informiert, was in der Gemeinde läuft und welche Anlässe es gibt.
Mit Hilfe der Umfrage-Option auf Crossiety können wir in unserer Siedlung unkompliziert und kurzfristig Treffen wie spontane Grill-Abende bei schönem Wetter oder gemeinsames Public Viewing organisieren.
Bleibe mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellsten Stand
Aktuelles zu Crossiety
Crossiety vs WhatsApp und Co. – die lokale und sichere Alternative
WhatsApp hat mit der Ankündigung einer Datenschutz-Anpassung hohe Wellen geschlagen. Die starke Kritik führte zu einer Abwanderung vieler Nutzer*innen auf andere Nachrichtendienste. Mit dem «Digitalen Dorfplatz» bietet das Schweizer Unternehmen Crossiety lokalen...
Der Startschuss des digitalen Erfahrungsaustausches ist gefallen
Am Donnerstagmittag ist der Startschuss zur neuen Event-Serie von Crossiety gefallen. Geschäftsführer Joel Singh begrüsste die anwesenden Personen der Schweizer Partnergemeinden und -städte und läutete den Start der digitalen Erfahrungsaustausche 2021 ein. In mehreren...
Etteln führt den digitalen Dorfplatz ein
Ein intensives Miteinander prägt die lebendige Dorfgemeinschaft von Etteln - einem Ortsteil der 13.393 zählenden Gemeinde Borchen. Die 1.824 Einwohnerinnen sind begeistert von ihrer ländlich geprägten Ortschaft auf der Paderborner Hochfläche und ihrem Tal, durch das...
Crossiety vs WhatsApp und Co. – die lokale und sichere Alternative
WhatsApp hat mit der Ankündigung einer Datenschutz-Anpassung hohe Wellen geschlagen. Die starke Kritik führte zu einer Abwanderung vieler Nutzer*innen auf andere Nachrichtendienste. Mit dem «Digitalen Dorfplatz» bietet das Schweizer Unternehmen Crossiety lokalen...
Der Startschuss des digitalen Erfahrungsaustausches ist gefallen
Am Donnerstagmittag ist der Startschuss zur neuen Event-Serie von Crossiety gefallen. Geschäftsführer Joel Singh begrüsste die anwesenden Personen der Schweizer Partnergemeinden und -städte und läutete den Start der digitalen Erfahrungsaustausche 2021 ein. In mehreren...