Der «Digitale Dorfplatz» des Schweizer Startups Crossiety bietet eine innovative Möglichkeit für die lokale und vertrauenswürdige Kommunikation. Rund 165 Gemeinden und Städte in der Schweiz, Deutschland und Liechtenstein haben die interaktive Kommunikations-App in einem B2B-/ SaaS-Modell bereits erfolgreich lanciert. Mit der lokalen und vertrauenswürdigen Online-Plattform können Gemeinden und Städte die lokale Bevölkerung rasch erreichen sowie ihren Einwohnerinnen und Einwohnern, Vereinen, Gewerbebetrieben und weiteren Stakeholdern einen Ort des vertrauenswürdigen Austausches bieten – für ein cleveres Zusammenleben!
📍 Ort: Zürich
🗓 Start: Januar 2026 oder nach Absprache
👤 Deine Rolle
Du übernimmst eine Schlüsselrolle an der Schnittstelle zwischen Business Development, Produktaktivierung und Innovation.
Vom ersten Kundengespräch bis zur erfolgreichen Implementierung begleitest du Gemeinden und Partner – entwickelst neue Umsatzpotenziale, aktivierst unsere Plattform und treibst die Skalierung unserer digitalen Lösungen voran.
🚀 Deine Aufgaben
- Business Development: Gewinnung neuer Gemeinden, Städte und Partner – von der Leadgenerierung (unterstützt durch einen Cold-Calling-Agent) bis zum Closing.
- Pipeline Management: Aufbau, Pflege und Analyse der Sales-Pipeline im CRM.
- Produktaktivierung: Identifizierung, Spezifizierung und Steuerung aktivierender und skalierbarer Plattform-Features – mit klarem Fokus auf Nutzermehrwert und Impact.
- Projektmanagement: Koordination interner und externer Stakeholder zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten.
- Success & Growth: Weiterentwicklung unserer Prozesse für aktive, erfolgreiche Communities.
- Innovation: Erkennen und Pilotieren neuer Revenue Streams (z. B. Gewerbe, Partnerschaften) und Mitgestaltung unseres Business Models.
- Kollaboration: Enge Zusammenarbeit mit CEO, CTO und dem Business Development in der Romandie.
🫵 Dein Profil
- Ausbildung: Bachelor oder Master einer anerkannten Universität oder Fachhochschule (z. B. BWL, Innovation, Entrepreneurship, Kommunikation, Wirtschaftsinformatik).
- Erfahrung: 2–4 Jahre Berufserfahrung in einem Scale-up, Startup oder Grossunternehmen – idealerweise in Business Development, Produktmanagement, Startup-Beratung oder Feature-Entwicklung.
- Mentalität: Unternehmerisch denkend, proaktiv, KPI-getrieben und umsetzungsstark.
- Skills: Stark im Projektmanagement, digital affin, analytisch und kommunikationsstark.
- Kommunikation: Sehr gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Sprachen: Exzellente mündliche (Schweizerdeutsch) und schriftliche Deutschkenntnisse; Französisch und/oder Italienisch sind ein Plus.
- Persönlichkeit: Ehrgeizig, anpassungsfähig und mit Leidenschaft für Innovation, Technologie, Community & Wirkung.
💡 Was wir dir bieten
- Impact & Growth: Gestalte die Zukunft der lokalen Kommunikation & Vernetzung aktiv mit. Deine Arbeit hat direkten Einfluss auf Gemeinden, Vereine, Unternehmen und Einwohner:innen. Entscheidungen treffen wir schnell – in Tagen statt Wochen.
- Ownership: Von Tag eins übernimmst du Verantwortung für eigene Projekte und gestaltest Strukturen mit.
- Freiheit & Flexibilität: Viel Freiraum bei der Organisation deiner Arbeit – wichtig sind die Ergebnisse.
- Technologie: Arbeit mit modernen Tools & Technologien.
- Kompensation: Faire, leistungsorientierte Vergütung – basierend auf Können & Performance.
- Benefits: Kurze Entscheidungswege, regelmässige Team-Lunchs, Offsites, Startup-Spirit.
- Purpose: Wir bauen das digitale Betriebssystem für lokale Gemeinschaften.
🏋️ Wie wir arbeiten
- Kundenzentrierung: Alles, was wir tun, begeistert Einwohner:innen, Gemeinden, Vereine und Unternehmen.
- Ownership: Wir sind ein Team von Macher:innen – jede:r übernimmt Verantwortung.
- Exzellenz & Speed: Wir handeln schnell, pragmatisch und streben nach Exzellenz.
- Teamwork: Wir gewinnen und verlieren als Team – Ego hat keinen Platz.
- Fun: Gemeinsame Events, Mittagessen, Offsites und Humor gehören zum Alltag.
- Hybrides Arbeiten: Wir sind überzeugt, dass Zusammenarbeit im gleichen Raum und regelmässige Team-Events enorm wichtig sind. Homeoffice ist möglich, aber wir suchen Menschen, die aktiv Teil unseres Unternehmens und unserer Kultur sein wollen – nicht ausschliesslich über Videocalls.
🏡 Crossiety ist für dich, wenn …
- Du es liebst, Themen eigenständig voranzutreiben.
- Du gerne mit modernen Tools arbeitest und kreative Lösungen findest.
- Du schnell lernen und dich mit uns weiterentwickeln willst.
- Du sehen willst, wie deine Arbeit echte Wirkung auf lokale Gemeinschaften hat.
🚫 Crossiety ist nicht für dich, wenn …
- Du keine Lust auf Herausforderungen, kontinuierliches Lernen und Wachstum hast.
- Du klare Vorgaben und viel Anleitung brauchst.
- Du fast ausschliesslich im Homeoffice arbeiten möchtest.
- Du nach einem entspannten „9-to-5-Job ohne Ambition“ suchst.
- Du keine Lust auf regelmässiges Reisen sowie gelegentliche Präsentationen und Workshops für Gemeinderäte, Bevölkerung, Vereine und Gewerbe am Abend hast.
👉 Bewirb dich jetzt unter jobs@crossiety.ch und werde Teil von Crossiety – wir freuen uns auf dein Profil!